Schwabenliesel Unterkochen
Die Schwabenliesel ist ein Felsen mit Gedenkkreuz, der 1944 als Symbol des Widerstands gegen das NS-Regime errichtet wurde. Das Aalbäumle mit seinem 26 m hohen Aussichtsturm ist der „Hausberg“ der Aalener. Die Aalbäumlehütte ist bei schönem Wetter sonntags geöffnet, wie man an der Fahne auf dem Turm erkennen kann.
Interessantes über die Schwabenliesel
Die Schwabenliesel bei Unterkochen. Im Juli 1944 wurde dort erstmals ein Kreuz als Symbol des Widerstands gegen das NS-Regime aufgestellt. Eine Gedenktafel erinnert heute an Schwabenliesel. Auf dem nahegelegenen Schwabenliesel steht ein Wegwärter. Eine Bank lädt zum Verweilen ein. Zur Schwabenliesel gelangt man am besten von Unterkochen über den Knöckling und die sogenannte Essinger Steige. Hier musst du mit dem Fahrrad auf halber Höhe rechts abbiegen und dem Weg mit einem natürlichen Keller folgen. Dieser passiert den felsigen Fuß auf der Südostseite und führt dann zu einem Torbogen. Auf der Hochebene Albuch stößt man auf einen Schotterweg. Dieser führt zu den Aalen, zur Triumphstadt oder nach Oberkochen.